Beschreibung
Du baust Fenster, Innen- und Aussentüren oder Trennwände und montierst diese präzise am Gebäude. Dabei wirst du auch zur Fachperson für Holzschutzbehandlungen.

Ausbildungsdauer und Abschluss
4 Jahre, Abschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)

Lohnempfehlung
für Lernende ab 2024
1. Lehrjahr | CHF | 700.– | pro Monat |
2. Lehrjahr | CHF | 1000.– | pro Monat |
3. Lehrjahr | CHF | 1350.– | pro Monat |
4. Lehrjahr | CHF | 1650.– | pro Monat |

Ausbildung & Schule
Die praktische Ausbildung erfolgt in einem Schreinereibetrieb. Zusätzlich besuchst du 1 Tag pro Woche die Berufsfachschule. Du nimmst an 44 Tagen überbetrieblichen Kursen teil. Die Berufsmatura kann begleitend absolviert werden.

Voraussetzungen
- Abgeschlossene Volksschule
- Handwerkliches Geschick
- Dreidimensionales Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Gute rechnerische, zeichnerische und gestalterische Fähigkeiten

Berufliche Perspektiven
Arbeit in Schreinereien oder spezialisierten Fensterbaubetrieben.

Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusatzlehre als Zeichner:in EFZ, Innenarchitektur
- Alle VSSM- und eidgenössischen Diplome
- Höhere Fachschulen (z. B. HF Holztechnik)
- Fachhochschule (mit Berufsmatura)
